Sonntag, 26 März, 2023

Top Themen

Zuletzt gepostet

Interessante Artikel

Stöbern

Credo

Credo (6)

Kirche und Antisemitismus

Der Katholischen Kirche wird oft vorgeworfen, den Antisemitismus ermöglicht zu haben.

Die Bibel und das liebe Geld (2)

Kann es so etwas geben wie „christlichen Kommunismus“? Eigentlich ist das ein Widerspruch in sich, bestenfalls ein Oxymoron[1]: Wenn wir daran denken, wie viel Elend, Gewalt und Tod der Kommunismus über die Menschheit gebracht hat, und wie verheerend diese Ideologie noch heute wirkt... Nichts könnte unchristlicher sein!

Probleme mit der Disziplin? 

Ihrem Kind zu helfen, Tugenden zu entwickeln, ist weitaus effektiver, als auf Fehlverhalten einfach mit Strafen zu reagieren. Eltern tun sich oft schwer mit Disziplin, vor allem wenn sie sich darauf konzentrieren, wann, ob und wie sie bestrafen sollen.

Ein WUMMS ist etwas anderes – Mickrige Erhöhung des Kindergeldes

In den Verhandlungen zum Inflationsausgleichsgesetz sei eine „kräftige zusätzliche Erhöhung des Kindergeldes“ erreicht worden, hieß es Anfang November aus der Koalition.

Ein verborgenes Leben

In den Mittelpunkt seines Filmes stellt Terrence Malick den inneren Kampf Franz Jägerstätters und sein Festhalten an einer Gewissensentscheidung trotz des Unverständnisses der anderen Dorfbewohner und der Konsequenzen, die eine solche Entscheidung mit sich bringt.

Soziale Medien können die Familienbande stärken

Für mich ist wertvoll an den Social Media, dass sie Menschen helfen, in Verbindung zu bleiben und zwar besser, als durch jede andere Technologie, die erfunden wurde. Natürlich kann die Kommunikation zum Guten wie zum Schlechten dienen.

Die Bibel und das liebe Geld

Das „unmögliche“ Bild vom Kamel und dem Nadelöhr hat in der Geschichte des Christentums seit zweitausend Jahren einen ähnlich prägenden Eindruck gemacht, wie das Gleichnis vom barmherzigen Samariter.

Vergeben fördert die Gesundheit

Der Gedanke, Vergebung zu üben ist schön, doch wirklich zu vergeben, ist hart.

Warum sind Liberale weniger glücklich als Konservative?

Liberale, insbesondere liberale Frauen, sind im Vergleich zu ihren konservativen Altersgenossen im Alter von 18 bis 55 Jahren deutlich seltener glücklich mit ihrem Leben und seltener zufrieden mit ihrer "geistigen Gesundheit".

Was ist los mit den Menschenrechten? (1)

Die Menschenrechte sind in aller Munde, und man könnte auf die Idee kommen, wir lebten in einem goldenen Zeitalter der Menschenrechte, in dem sich alles zum Besseren wendet.

Die Woke Disney Company kehrt den Familienwerten den Rücken zu

Buzz Lightyear aus den Disney-Pixar-Filmen "Toy Story" führt eine gleichgeschlechtliche Beziehung.

Krieg hin oder her, die ukrainische Leihmutterschaft ist offen für Geschäfte

Trotz des erbitterten Krieges ihres Landes mit Russland nehmen ukrainische Leihmutterschaftsagenturen weiterhin Kunden an. Ein Artikel in der Zeitung Globe and Mail aus Toronto zeichnet ein Bild, das für die Agenturen nahezu normal ist.

Die UK-Kinderbeauftragte lässt britische Kinder im Stich

Es war erfreulich zu hören, dass die britische Kinderbeauftragte diese Woche zu starken Familien aufrief.

Gott-Spielen: Das „Designen“ unserer Kinder mit Hilfe der Gen-Editierungstechnologie

Eine gute Ethik hängt von guten Fakten ab. Grob definiert ist das menschliche Genom die DNA, einschließlich der Gene, die jeden von uns ausmachen.

Reproduktive Wahl ist die Entscheidung, Kinder zu bekommen. Alles andere ist ein Betrug. Punkt.

Vor kurzem haben sowohl Papst Franziskus als auch Elon Musk vor der Entvölkerung gewarnt.

Das reinste Paradies…

Als ein Rudel Hyänen vor laufender Kamera eine Antilope riss und eine Löwin einem Büffel die Kehle durchbiss, war mein auf Idyll gestimmtes Gemüt ein wenig verunsichert. Was ist da los im Paradies?

Unsere Partnerseite Mercatornet ist eine Internetplattform in englischer Sprache mit einer ähnlichen Themenausrichtung wie erziehungstrends.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, der Sie auf neue Artikel hinweist und zusätzliche Informationen bereit hält.