Top Themen
Zuletzt gepostet
Stöbern
Alle Beiträge
- Alle
- Lehrer
- Single
- Meditation
- Vorbild
- Ideologie
- Demographie
- Gesundheit
- Sport
- Adipositas
- Medien
- Kinderfilm
- Mütter
- Pädophilie
- Tod
- Internet
- Eltern
- Spaß
- Jungen
- Kirche
- Geschwister
- Corona
- Wissenschaft
- Unterricht
- Kommunikation
- Lesen
- Kreuz
- Gender
- Mädchen
- Kultur
- Covid-19
- Glück
- Abitur
- Jugend
- Journalismus
- Drogen
- Stress
- Religion
- Papst
- Tiere
- Fake-News
- Elterngeld
- Gaming
- PISA
- Freundschaft
- Arbeit
- Leihmutterschaft
- Kita
- Gebet
- Philosophie
- LGBT
- Tugend
- Sexualität
- Hausaufgaben
- Lernen
- Smartphone
- Männer
- Reproduktionsmedizin
- Digital
- Senioren
- Pornographie
- Credo
- Schule
Mehr
Unsere Kinder in den Mittelpunkt der Familienpolitik rücken
Die Landschaft rund um Ehe und Familie hat sich in den letzten 60 Jahren drastisch verändert. Kulturell wurden sexuelles Begehren, Wahlmöglichkeiten und Identität von Erwachsenen zu den höchsten Gütern erhoben.
Von „Juno“ bis „Unplanned“ – Abtreibung ist ein großes Filmthema trotz aller Widerstände
Abtreibung ist ein Thema, auch im Film. Aber anders als der inzwischen in der Gesellschaft und insbesondere in der Politik zum „Konsens“ erhobenen Meinung, dass Abtreibung zwar ein Drama, aber unvermeidlich sei, entscheidet sich die überwiegende Mehrheit der in Spielfilmen dargestellten, ungewollt Schwangeren für das Kind.
Muttertag war gestern
Wenigstens einmal im Jahr standen bisher die Mütter verdientermaßen im Mittelpunkt: am Muttertag. Das soll sich nun ändern nach Meinung eines katholischen Kindergartens.
The Chosen
Im Gegensatz zu früheren Jesus-Filmen unternimmt die US-amerikanische Serie mit internationaler Besetzung sein öffentliches Leben aus der Sicht der Menschen um ihn herum zu erzählen.
Der „Vater der Abtreibungspille“ enthüllt, dass es immer um den Tod gegangen sei
In einem kürzlich in der New York Times erschienenen Profil legt die Reporterin Pam Belluck die dunkle Geschichte der chemischen Abtreibungspille dar.
Ein Leitfaden für Anfänger zum Thema Reizwörter, die gute Diskussionen ruinieren
Soziale Gerechtigkeit. Kapitalismus. Sozialismus. Nationalismus. Systemischer Rassismus. Jedes dieser Wörter kann ein "Triggerwort" sein, d. h. ein Wort, das starke Emotionen auslöst, manchmal positiv, oft negativ.
Die Familie – Ort und Hort der Freiheit
Zunächst, weil die Freiheit nur dort blühen kann, wo die Geborgenheit der interpersonalen Liebe waltet, und die Familie verdient diesen Namen nur, wenn sie echte Liebesgemeinschaft ist zwischen den Ehepartnern und zwischen Eltern und Kindern.
Warum Männer zu kämpfen haben
Eine umfassende Analyse der Probleme, mit denen Männer und Jungen in der westlichen Gesellschaft konfrontiert sind, und wie man sie überwinden kann.
Welches Land hat die höchste Geburtenrate in Europa?
Tórshavn ist die Hauptstadt der Färöer, eines Archipels von 779 Inseln, Schären und Felsen, von denen 17 bewohnt sind. Die Färöer liegen auf halbem Weg zwischen Norwegen und Island, 200 Meilen von der nördlichsten Spitze Schottlands entfernt.
Die Eltern von heute machen einen großen Fehler, wenn sie dem Geld den Vorrang...
Als Eltern von Teenagern haben wir Kinder, die über ihre Zukunft als Erwachsene nachzudenken beginnen - einschließlich College, Karriere und Familie.
Wer ist wer in der Familie (4)
Es ist eine in die Augen springende Wirklichkeit, daß die Welt nicht des christlichen Familienbildes müde geworden ist, sondern dessen dürftiger Verwirklichung.
Die gefährliche Entwicklung von Puppen: von der Fürsorge zum Narzissmus
Wir sollten aufhören, unseren Töchtern Spielzeug zu schenken, das sie dazu anregt, sich wie Pornostars zu kleiden.
Wer ist wer in der Familie (3)
Gewiß wirkt überall in unserer Zeit der Unfug der illegitimen, rein naturwissenschaftlichen Deutung menschlicher Phänomene, mit Anspruch auf Diktat im Bereich der Sittlichkeit und sogar der Religion.
Zehn Themen, die man in den Mainstream-Medien selten offen und sachlich diskutiert
Viele von uns sind mit den ideologischen und politischen Voreingenommenheiten der Mainstream-Medien vertraut, insbesondere mit der unkritischen Übernahme linker Positionen zu Themen wie inklusiver Sprache, Hassreden, Transgenderismus, Abtreibung, gleichgeschlechtliche Ehe, Einwanderung, christlicher Glaube, Bildung und Pandemiepolitik.
Wer ist wer in der Familie (2)
Zunächst, weil die Freiheit nur dort blühen kann, wo die Geborgenheit der interpersonalen Liebe waltet, und die Familie verdient diesen Namen nur, wenn sie echte Liebesgemeinschaft ist 5 zwischen den Ehepartnern und zwischen Eltern und Kindern.
Die Bibel und das liebe Geld
Es gibt im Neuen Testament einige Stellen, die uns irritieren können, weil sie auf den ersten Blick im Widerspruch zu dem zu stehen scheinen, was uns Anstand und Klugheit gebieten.