Freitag, 25 April, 2025

Thomas von Aquin

Dass er den Namen jenes Apostels Jesu trägt, der oft als der zweifelnde, skeptische bezeichnet wird, gar als der ungläubige Thomas, das hat etwas von feiner Ironie.

Alle Jubeljahre – wozu das „Heilige Jahr“ gut ist

Das Jahr 2025 ist ein „Heiliges Jahr“; ein solches gibt es regulär alle fünfundzwanzig Jahre, und es soll den Gläubigen helfen, ihren Glauben zu vertiefen, sie...

Australiens Social-Media-Verbot schützt die psychische Gesundheit von Kindern

Die australische Regierung hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das die Nutzung von Social Media für Jugendliche unter 16 Jahren verbietet – ohne Zustimmung der Eltern.

Gibt es eine weltweite „Kinderbetreuungskrise“?

Gibt es also plötzlich überall auf der Welt gleichzeitig eine Krise in der Kinderbetreuung oder steckt etwas Größeres dahinter?

Gute, altersentsprechende Filme für die ganze Familie (1)

Für den familiären Zusammenhalt sind gemeinsame Unternehmungen und Erlebnisse ein wichtiger unterstützender Faktor.

Künstliche Intelligenz – eine Gefahr für unsere Kinder? (2)

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Sie ist in unserem Alltag angekommen und beeinflusst auch zunehmend das Leben unserer Kinder. Die Eltern stehen vor der Herausforderung, die Chancen dieser Technologie zu nutzen und gleichzeitig die Kinder vor möglichen Gefahren zu schützen.

Wie politische Maßnahmen unsere gesellschaftliche Zukunft behindern

Im Jahr 1957 äußerte Bundeskanzler Konrad Adenauer den legendären Satz „Kinder bekommen die Leute immer“.

Künstliche Intelligenz – eine Gefahr für unsere Kinder? (1)

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Sie ist in unserem Alltag angekommen und beeinflusst auch zunehmend das Leben unserer Kinder. Die Eltern stehen vor der Herausforderung, die Chancen dieser Technologie zu nutzen und gleichzeitig die Kinder vor möglichen Gefahren zu schützen.

Kinder sind Geschenke, keine Projekte

Vor ein paar Tagen hatte ich das Vergnügen, an einem Vortrag von Sheila Matthews-Gallo im Brownstone Supper Club teilzunehmen. Sie ist die Gründerin von AbleChild, einer Organisation, die gegen die weit verbreitete Praxis kämpft, unseren Kindern - meist Jungen - Psychopharmaka zu verabreichen.

Ein Gott in drei Personen – ist das zu kompliziert …?

Jedes Frühjahr gibt es Gelegenheit, darüber einmal nachzudenken, beschert uns doch das Kirchenjahr zwei Hochfeste, die direkt unsere eigene Lebenserfahrung ansprechen, aber auch unsere maximale Denkfähigkeit herausfordern. Lassen wir uns darauf ein!

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt