Donnerstag, 8 Juni, 2023

Ein verborgenes Leben

In den Mittelpunkt seines Filmes stellt Terrence Malick den inneren Kampf Franz Jägerstätters und sein Festhalten an einer Gewissensentscheidung trotz des Unverständnisses der anderen Dorfbewohner und der Konsequenzen, die eine solche Entscheidung mit sich bringt.

Die Woke Disney Company kehrt den Familienwerten den Rücken zu

Buzz Lightyear aus den Disney-Pixar-Filmen "Toy Story" führt eine gleichgeschlechtliche Beziehung.

Once

Ohne in Rührseligkeit zu verfallen, eröffnet dieser „kleine“ Film aber auch einen wahrhaftigen Blick auf allgemein menschliche Fragen, die in so genannten romantischen Komödien allzu oft banalisiert werden: Freundschaft und eheliche Treue, die Mutterschaft, die Verantwortung für übernommene Verpflichtungen – ein wirkliches Filmjuwel.

The Report

US-Besatzungstruppen haben irakische Gefangene misshandelt und gefoltert - in 100 Fällen bis zum Tod.

Eine moralische Entscheidung

Regisseur Vahid Jalilvand und sein Mit-Drehbuchautor Ali Zarnegar stellen viele Fragen über die Konsequenzen der eigenen Handlungen.

Teheran

"Teheran" lebt insbesondere auch von der Hauptdarstellerin Niv Sultan, die sowohl in den Actionszenen bestehen, als auch die unterschiedliche Gefühle und die innere Zerrissenheit ihrer Figur nuanciert darstellen kann.

Green Book – Eine besondere Freundschaft

"Green Book - Eine besondere Freundschaft", der basierend auf wahren Tatsachen von der Männerfreundschaft zwischen zwei völlig gegensätzlichen Charakteren erzählt

Toy Story 4 – Alles hört auf kein Kommando

"Toy Story 4" handelt davon, seinen natürlichen Zweck zu akzeptieren - nicht im Sinne der Genderideologie, sondern von seiner gegebenen Natur her.

Eine Weihnachtsgeschichte – Disney

Charles Dickens’ im Dezember 1843 erschienene Erzählung „A Christmas Carol” („Eine Weihnachtsgeschichte“) gehört zu den meist verfilmten literarischen Stoffen schlechthin, wurde er doch etwa fünfzigmal für das Kino oder das Fernsehen adaptiert. 

The Dark Knight

Dem Regisseur Christopher Nolan gelang das Kunststück, mit der fünften „Batman“-Realverfilmung "„Batman Begins“" die beliebte Comicfigur aus der Sackgasse herauszuführen.

Unsere Hitliste