Australiens Social-Media-Verbot schützt die psychische Gesundheit von Kindern
Die australische Regierung hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das die Nutzung von Social Media für Jugendliche unter 16 Jahren verbietet – ohne Zustimmung der Eltern.
Paare zwischen Glücks-Sehnsucht und Alltags-Stress – Eine Navigationshilfe
Ja, der Traum von der ewig jungen Liebe hat immer Konjunktur. Selbst heftige Kriege, ruinöse Wirtschaftperspektiven, eigentümliche Präsidentschafts-Wahlen made in USA oder ein bundesrepublikanisches Ampel-Desaster lassen die Schmetterlinge in den Bäuchen von Verliebten nicht in die Depression geraten.
Cannabis und Jugendliche
Cannabis wird oft als harmlos angesehen, doch vor allem bei Jugendlichen kann der Konsum erhebliche Folgen haben.
Es ist an der Zeit – eine NGO für Geburtenförderung
Katalin Novák ist eine beispiellose Vorkämpferin für Geburtenförderung. Sie verdient höchstes Lob für die Umsetzung weitreichender familienfreundlicher Maßnahmen in Ungarn. Jetzt geht sie global vor.
Für ein Comeback der Heiligen
Was hat die Katholische Kirche nur immer mit ihren Heiligen? In unserer so angestrengt säkularen Gesellschaft wirken Heiligengestalten irgendwie deplatziert, für manche Zeitgenossen sogar provozierend.
Plötzlich und unerwartet …
Niemand beschäftigt sich gern mit Sterben und Tod, obwohl es das Einzige ist, dessen sich alle Menschen sicher sein können. Manchmal trifft man Leute, die dieses Faktum so weit verdrängen, dass sie davon zu träumen beginnen, den Tod dauerhaft zu „besiegen“.
… wozu noch Sprachen lernen? Es gibt doch jetzt KI! …
Die Künstliche Intelligenz macht in der Tat rasante Fortschritte, und billige Übersetzungs-Apps sind bald für alle Lebenslagen verfügbar, auch für die mündliche Kommunikation, in beinahe allen Sprachen.
Bis dass der Tod euch scheide … ?
Warum ist die Kirche so streng, wenn es um die Ehe geht? Kann sie nicht die Lebenswirklichkeit der Menschen berücksichtigen und sich entsprechend anpassen? Auch viele kirchliche Gemeinschaften...
Was das „Selbstbestimmungs – Gesetz“ bedeutet
Den Weg zu dieser Auflösung natürlicher Ordnungen hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil vom 10. Oktober 2017 bereitet.
Pilatus und wir
Pontius Pilatus ist der mit Abstand berühmteste Amtsträger der Welt. Kein anderer Statthalter, Warlord oder sonstiger Inhaber einer staatlichen oder ähnlichen Position kommt da heran, auch wenn man sämtliche Kaiser, Könige, Präsidenten etc. dazu rechnet.