Comeback der Heiligen
Mutter Teresas Leben für die praktische Nächstenliebe ist geradezu sprichwörtlich geworden.
Wie ist das mit Aliens?
Viele Wissenschaftler, auch Astrophysiker, gehen wie selbstverständlich davon aus, dass es Leben nicht nur auf der Erde gibt, sondern noch auf anderen Planeten.
ChatGPTs überraschendes Eingeständnis zur Abtreibung
Als Philosophielehrer mit Schwerpunkt Erkenntnistheorie und Logik hat mich schon immer fasziniert, wie unser Verständnis komplexer Sachverhalte durch logisches Denken geprägt wird.
Maria, das Jesuskind und dieser andere Mann
Mein Sohn und ich haben gerade eine Veranstaltung mit über 200 Krippendarstellungen besucht. Es gab Krippen aus fast allen Kulturen und Ländern der Welt. Es gab eine Krippe mit einem Iglu als Stall.
Australiens Social-Media-Verbot schützt die psychische Gesundheit von Kindern
Die australische Regierung hat kürzlich ein Gesetz verabschiedet, das die Nutzung von Social Media für Jugendliche unter 16 Jahren verbietet – ohne Zustimmung der Eltern.
Paare zwischen Glücks-Sehnsucht und Alltags-Stress – Eine Navigationshilfe
Ja, der Traum von der ewig jungen Liebe hat immer Konjunktur. Selbst heftige Kriege, ruinöse Wirtschaftperspektiven, eigentümliche Präsidentschafts-Wahlen made in USA oder ein bundesrepublikanisches Ampel-Desaster lassen die Schmetterlinge in den Bäuchen von Verliebten nicht in die Depression geraten.
Cannabis und Jugendliche
Cannabis wird oft als harmlos angesehen, doch vor allem bei Jugendlichen kann der Konsum erhebliche Folgen haben.
Es ist an der Zeit – eine NGO für Geburtenförderung
Katalin Novák ist eine beispiellose Vorkämpferin für Geburtenförderung. Sie verdient höchstes Lob für die Umsetzung weitreichender familienfreundlicher Maßnahmen in Ungarn. Jetzt geht sie global vor.
Für ein Comeback der Heiligen
Was hat die Katholische Kirche nur immer mit ihren Heiligen? In unserer so angestrengt säkularen Gesellschaft wirken Heiligengestalten irgendwie deplatziert, für manche Zeitgenossen sogar provozierend.
Plötzlich und unerwartet …
Niemand beschäftigt sich gern mit Sterben und Tod, obwohl es das Einzige ist, dessen sich alle Menschen sicher sein können. Manchmal trifft man Leute, die dieses Faktum so weit verdrängen, dass sie davon zu träumen beginnen, den Tod dauerhaft zu „besiegen“.