Freitag, 24 Januar, 2025

Plötzlich und unerwartet …

Niemand beschäftigt sich gern mit Sterben und Tod, obwohl es das Einzige ist, dessen sich alle Menschen sicher sein können. Manchmal trifft man Leute, die dieses Faktum so weit verdrängen, dass sie davon zu träumen beginnen, den Tod dauerhaft zu „besiegen“.

Bis dass der Tod euch scheide … ?

Warum ist die Kirche so streng, wenn es um die Ehe geht? Kann sie nicht die Lebenswirklichkeit der Menschen berücksichtigen und sich entsprechend anpassen? Auch viele kirchliche Gemeinschaften...

Was das „Selbstbestimmungs – Gesetz“ bedeutet

Den Weg zu dieser Auflösung natürlicher Ordnungen hat das Bundesverfassungsgericht mit seinem Urteil vom 10. Oktober 2017 bereitet.

Wie sich der Geburtenrückgang auf die Grundschulkrise auswirkt.

Bereits im Juli 2023-Newsletter warnte das iDAF davor, dass der aktuelle Geburtenrückgang dazu führen könnte, dass Infrastrukturangebote für Kinder eingespart werden, zulasten von Familien.

Kinder, Kinder … (3)

Es gehört zum Grundbestand unserer Zivilisation, dass wir kinderlieb sind – oder so gelten wollen. Wer das nicht ist, muss es möglichst verborgen halten, weil es noch immer anstößig wäre, Kinder überhaupt nicht zu mögen.

Eltern können den Wokismus besiegen

Die Aufgabe, Kinder mit moralischem Rüstzeug zu erziehen, um dem ideologischen Gegenwind der "Woke"-Kultur standzuhalten, dürfte nirgendwo schwieriger sein als in Seattle.

Rosenkranz … (5)

Das fünfte und letzte „Gesätz“ des freudenreichen Rosenkranzes bezieht sich auf die einzige Episode aus der weiteren Kindheit bzw. Jugend Jesu, die im Evangelium überliefert ist: Der zwölfjährige Jesus begleitet Maria und Joseph auf der Wallfahrt zum Paschafest nach Jerusalem.

Rosenkranz … (4)

Der Evangelist Lukas berichtet von dem Reinigungsopfer, das am achten Tag nach der Geburt vorgeschrieben war.

Weihnachten feiern mit C.S. Lewis

Die Rede ist von Clive Staples Lewis (1898–1963), der am 29. November diesen Jahres 125 Jahre alt geworden wäre.

Ein Kind einer Leihmutter, jetzt eine Kämpferin gegen diese Industrie

Olivia Maurel wusste immer, dass mit ihrer Geburt etwas nicht stimmte. Das geheimnisvolle Verhalten ihrer Mutter machte ihr klar, dass die Frau, die sie aufzog, sie nicht zur Welt brachte.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt