Dienstag, 28 Oktober, 2025

Psychologie des Alltags: Geduld

Dem Geduldigen ist die Zeit kein Feind, auch wenn es vielen Menschen so scheint. Wenn wir sie geduldig fließen lassen, bringt sie uns über kurz oder lang nur das Gute.

Kommunikation in der Ehe (6)

Jemandem verzeihen ist etwas ganz Anderes als etwas zu „ent-schuldigen“. Wir können niemandem die Schuld „entfernen“, ihn lossprechen von seiner Schuld.

Sexualität und Person (3) – Nicht Männchen und Weibchen

Sexualität ist eben nichts „Oberflächliches“, was zwischen zwei Körpern geschieht.

Vaterunser (4)

Jesus Christus ist „das Reich Gottes in Person“

Psychologie des Alltags: Vertrauen

Vertrauen in die Fähigkeit des Menschen, etwas Sinnvolles, die Realität, zu begreifen und mitzuteilen.

Vaterunser (3)

In der zweiten Vaterunser-Bitte klingt für mich immer ein wenig Sehnsucht mit: Sehnsucht nach der vollständigen Realisierung des Seins, so wie es Gott gewollt hat.

Psychologie des Alltags: Courage

Wenn das Kind aus der Hülle des „magischen Denkens“ herauskommt, um sich der Wirklichkeit mittels der Vernunft zu nähern, ist es bereits entweder vom Mut oder von der Furcht geprägt.

Kommunikation in der Ehe (5)

Wir tragen unser Problem von einem Ort zum anderen und beginnen dort neuen Streit. Ganz unbewusst und ungewollt.

Kardinaltugenden (2): Gerechtigkeit

Von allen Kardinaltugenden ist die Gerechtigkeit die mit Abstand populärste und überzeugendste; man liegt auf jeden Fall richtig, wenn man sie auf den Lippen führt.

Vaterunser (2)

Aber was ist eigentlich der Name Gottes? Und wer weiß heute noch, was „heilig“ ist, ganz zu schweigen von „Heiligung“?

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt