Maria, das Jesuskind und dieser andere Mann
Mein Sohn und ich haben gerade eine Veranstaltung mit über 200 Krippendarstellungen besucht. Es gab Krippen aus fast allen Kulturen und Ländern der Welt. Es gab eine Krippe mit einem Iglu als Stall.
Paare zwischen Glücks-Sehnsucht und Alltags-Stress – Eine Navigationshilfe
Ja, der Traum von der ewig jungen Liebe hat immer Konjunktur. Selbst heftige Kriege, ruinöse Wirtschaftperspektiven, eigentümliche Präsidentschafts-Wahlen made in USA oder ein bundesrepublikanisches Ampel-Desaster lassen die Schmetterlinge in den Bäuchen von Verliebten nicht in die Depression geraten.
St. Nikolaus
Der heilige Nikolaus ist einer der bekanntesten und beliebtesten Heiligen überhaupt, so bekannt und beliebt, dass die wahre Gestalt des Bischofs aus dem vierten Jahrhundert hinter einem Übermaß an volkstümlichen Legenden und kommerzieller Instrumentalisierung fast verschwindet.
Cannabis und Jugendliche
Cannabis wird oft als harmlos angesehen, doch vor allem bei Jugendlichen kann der Konsum erhebliche Folgen haben.
Es ist an der Zeit – eine NGO für Geburtenförderung
Katalin Novák ist eine beispiellose Vorkämpferin für Geburtenförderung. Sie verdient höchstes Lob für die Umsetzung weitreichender familienfreundlicher Maßnahmen in Ungarn. Jetzt geht sie global vor.
Für ein Comeback der Heiligen
Was hat die Katholische Kirche nur immer mit ihren Heiligen? In unserer so angestrengt säkularen Gesellschaft wirken Heiligengestalten irgendwie deplatziert, für manche Zeitgenossen sogar provozierend.
Eine radikale französische Feministin entschuldigt sich für die Beleidigung von Katholiken
Hier ist eine überraschende Geschichte aus Frankreich, deren Hauptdarsteller barbusige Feministinnen, die brennende Kathedrale von Notre Dame, Transgender-Aktivismus und die Totenmesse sind.
Plötzlich und unerwartet …
Niemand beschäftigt sich gern mit Sterben und Tod, obwohl es das Einzige ist, dessen sich alle Menschen sicher sein können. Manchmal trifft man Leute, die dieses Faktum so weit verdrängen, dass sie davon zu träumen beginnen, den Tod dauerhaft zu „besiegen“.
… wozu noch Sprachen lernen? Es gibt doch jetzt KI! …
Die Künstliche Intelligenz macht in der Tat rasante Fortschritte, und billige Übersetzungs-Apps sind bald für alle Lebenslagen verfügbar, auch für die mündliche Kommunikation, in beinahe allen Sprachen.