Sonntag, 26 Oktober, 2025

Countdown to X-mas: Marias langer Advent

Ein Rückblick auf jene erste von allen Advents-Zeiten, jene, die Jesu Mutter Maria erlebt hat. Wie mag das damals für sie gewesen sein?

Countdown to X-mas: 1 …

Was auch immer man von Brauchtum und Bildsprache im Umfeld des Weihnachtsfestes halten mag, ist doch eines klar: Es geht hier um Fakten, nicht Fiktion, um reale Ereignisse, nichts Erfundenes.

Countdown to X-mas. 2 …

Am dritten Advent ist schon die Hälfte der Strecke zum Weihnachtsfest geschafft. Leider bedeutet das in unserem Alltagsleben aber auch, dass die „vorweihnachtliche Hektik“ noch zunimmt.

Countdown to X-Mas; 3 …

Der Advent soll eine Zeit der Besinnung und inneren Vorbereitung auf das Weihnachtsfest sein.

Countdown to X-Mas: 4 …

Man nennt es Advent. Eigentlich eine gute Zeit der Besinnung und inneren Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.

Beichte? Im Ernst jetzt … ?

Beichten ist nicht „in“ oder „angesagt“, selbst bei regelmäßigen Kirchgängern. Die Alltagssprache weist aber noch darauf hin: „ich muss Dir was beichten …“

Sankt Martin für Erwachsene

Sankt Martin ist wahrscheinlich der heute noch beliebteste und bekannteste Heilige, einer, der auch in unserer säkularisierten Gesellschaft weithin gefeiert wird.

Nicht zum Gruseln.

Auch ohne den aus Amerika eingewanderten „Halloween“-Effekt scheint der Anfang des Monats November etwas Gruseliges zu haben, etwas Bedrückendes.

Fronleichnam

Gott lässt sich von den Gläubigen durch ihre Straßen und auf die Felder tragen, seine Gegenwart ist sichtbar und greifbar; ganz unblutig, aber ganz real.

Ein guter Rat vom Dalai Lama

Der Dalai Lama freue er sich mit allen, die von Meditationskursen profitierten; er sei jedoch skeptisch, wie gesund die Basis dieser Praktiken ist.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt