Sonntag, 26 Oktober, 2025

Quo vadis, ecclesia …? (3)

In den Wirren der neronischen Verfolgungen in Rom macht sich Petrus auf Drängen der von Furcht und Schrecken verunsicherten Gemeinde auf den Weg aus der Stadt, um sich in Sicherheit zu bringen.

Quo vadis, ecclesia …? (2)

Die Schleifung der Bastionen von Glaube und Kirche wäre nie möglich gewesen, wenn nicht eine kleine Gruppe Verräter eine Bresche in den Wall geschlagen hätte.

Quo vadis, ecclesia …? (1)

Das jüngste Kapitel der scheinbar unendlichen Schreckensgeschichte, die als „Missbrauchs-Skandal“ das Ansehen der Katholischen Kirche zersetzt, steht in Deutschland unter der Überschrift: Treibjagd auf Ratzinger!

Papst Benedikt XVI. über die Erziehung zum Glauben (2)

Es ist einsichtig, dass bei der Erziehung und Ausbildung im Glauben der Familie eine eigene und wesentliche Sendung und vorrangige Verantwortung zukommt.

Papst Benedikt XVI. über die Erziehung zum Glauben (1)

Anlässlich der Eröffnung der Pastoraltagung 2007 der Diözese Rom in der Lateranbasilika hat Papst Benedikt XVI. eine bedeutende programmatische Ansprache zur Glaubenserziehung gehalten.

Eltern und Erziehung

Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.

Ich war sechzehn …

Die Befürworter der "geschlechtsspezifischen Betreuung" beglückwünschen sich selbst dazu, dass sie Kindern helfen, "ihr bestes Leben zu leben".

Der größte Sohn der Stadt Trier …

Nein, er hat nicht das „Kommunistische Manifest“ zu verantworten, und für ihn hat auch nicht eine  kommunistische Staatspartei ein voluminöses Denkmal in der Mosel-Stadt aufgestellt.

Wieso eigentlich Silvester?

Kaum ein anderer Tag des Jahres hat so einen sonderbaren und kompakten Namen wie der einunddreißigste Dezember.

Ein weihnachtlicher Augenöffner

Die ersten Weihnachtsgrüße dieses Jahres erhielt ich „online“ von einem alten Freund, einem Rabbi, der in Seoul in Korea wohnt.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt