Warum Gender Mainstreaming der Durchschnittsfrau nichts nutzt
"Sind sie etwa gegen die Gleichberechtigung der Frau? Wollen Sie die Frauen an den Herd zurückschicken oder gleich ganz ins Mittelalter?“ – das sind nur zwei der häufigsten Reaktionen, wenn jemand wagt, die neue Staatsreligion Gender zu kritisieren.
Kinder ruinieren ihr Leben durch Sexting
Die Engländer machen sich Sorgen wegen des Einflusses von Internet-Pornographie auf ihre Kinder. Eine Untersuchung der „London Times“ verzeichnete schon vor drei Jahren eine geradezu epidemische Zunahme von Sexting unter Schulkindern.
Warum ich keine Abtreibungsklinik mehr leite
Vielleicht wirkt das Buch „Lebenslinie – Warum ich keine Abtreibungsklinik mehr leite“ von Abby Johnson deswegen so authentisch, weil die Autorin dem Leser detaillierten Einblick in ihre inneren Kämpfe gewährt, die dazu geführt haben, dass sie sich aus der Haltung, Frauen helfen zu wollen unter Inkaufnahme von Abtreibungen, befreien konnte.
Kardinaltugenden (1): Klugheit
Klugheit ist eine menschliche Tugend, die die praktische Vernunft bereit macht, in jeder Lage unser wahres Gut zu erfassen und die richtigen Mittel zu wählen, um es zu erlangen.
Plädoyer für eine Mädchenschule (2)
Ausgehend von einer die Unterschiede zwischen Mann und Frau beachtenden Anthropologie führt Isa Vermehren im zweiten Teil ihres Artikels aus, wie eine Mädchenschule konkret das Selbstverständnis des Mädchens und seine Entwicklung zur reifen Frau fördern kann.
Plädoyer für eine Mädchenschule (1)
Nur an wenigen Orten in Deutschland kann noch eine ganz besondere Wahl getroffen werden: die für eine Mädchenschule.
Sportunterricht – Not am jungen Mann
Die Studie "Not am Mann" des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung kommt zu der Erkenntnis, dass Jungen im real existierenden Bildungssystem erheblich benachteiligt werden.
Wie viel Tugend braucht das Land?
Ein häufig zitiertes Diktum über die Grundlagen der demokratischen Gesellschaft lautet, dass „der freiheitliche säkularisierte Staat von Voraussetzungen lebt, die er nicht selbst garantieren kann“.
Wie man die Richtige/den Richtigen findet
Wenn Sie jemand sind, der seine Versprechen ernst nimmt und den Wunsch hat, in der Ehe zusammen zu bleiben, „bis der Tod Euch scheidet“, wird das Leben viel leichter, wenn man die richtige Person heiratet. Für viele scheint genau das besonders schwierig zu sein. Hier sind fünf Tipps, um diese so wichtige Sache richtig anzugehen.