Samstag, 25 Oktober, 2025

Sexualität und Person (3) – Nicht Männchen und Weibchen

Sexualität ist eben nichts „Oberflächliches“, was zwischen zwei Körpern geschieht.

Die neue Überförderung

Die Sitzenbleiberquote wurde höchst ministeriell (auf niedrigem Niveau) festgelegt, die Schulzeit verkürzt, Förderpläne erstellt, die Lehrpläne kompetenzorientiert umorganisiert.

Seid offen für das Unbegreifliche

SEID IMMER WIEDER, AUFS NEUE, IN ALLEN SITUATIONEN UND SO OFT, WIE MÖGLICH, FÜR VERBLÜFFUNG, ERSTAUNEN UND EHRFURCHT OFFEN.

Weitergabe der Werte und der Kultur an die Kinder

Zahlreiche Studien der Hirnforschung belegen, dass Kinder am besten lernen, wenn sie als ganze Menschen gefördert werden.

Personale Liebe

Auch die Liebe ist ein Phänomen, das an sich besteht, also unabhängig ist von unserer Erkenntnis. Diese muss sich nach den Dingen richten, nicht umgekehrt.

Vier wichtige Lektionen, die wir jungen Männern beibringen sollten

„Was macht eigentlich einen echten Mann aus?“ Gute Männer sind die, die Prinzipien haben.

Psychologie des Alltags: Vertrauen

Vertrauen in die Fähigkeit des Menschen, etwas Sinnvolles, die Realität, zu begreifen und mitzuteilen.

Psychologie des Alltags: Courage

Wenn das Kind aus der Hülle des „magischen Denkens“ herauskommt, um sich der Wirklichkeit mittels der Vernunft zu nähern, ist es bereits entweder vom Mut oder von der Furcht geprägt.

Ehe und Familie spiegeln die Würde der Person

Nur wer frei ist, kann sich binden. Ehe und Familie sind die natürliche Schule gelebter freier Bindung von Personen und ihr besonderes Bewährungsfeld.

Kardinaltugenden (2): Gerechtigkeit

Von allen Kardinaltugenden ist die Gerechtigkeit die mit Abstand populärste und überzeugendste; man liegt auf jeden Fall richtig, wenn man sie auf den Lippen führt.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt