Donnerstag, 30 Oktober, 2025

Kids wollen nicht hören? Die vier E‘s helfen.

Kinder zu erziehen ist harte Arbeit, wird aber 10mal härter, wenn Kinder nie gelernt haben, die Eltern ernstzunehmen und zu tun, was ihnen gesagt wird.

Eheliche Liebe – eine Herausforderung (4)

Der Grad der Vertrautheit in einer Ehe hängt in hohem Maße davon ab, daß beide das Gefühl haben, dem anderen wichtiger zu sein als alles andere.

Eheliche Liebe – eine Herausforderung (3)

Nur wenn ich jemanden kenne, dann kann ich ihn lieben. Und wenn ich ihn liebe, dann möchte ich ihn immer mehr kennenlernen.

Eltern sollten Alternativen zu politisch korrekter Erziehung anbieten

Immer mehr Eltern streiten gegen die „woke“-Ideologien, die in Klassenzimmer und Lehrpläne einsickern.

Kinderarmut in Deutschland

Nach Angaben des Kinderschutzbundes leben 4,1 Millionen Kinder in Armut, offiziell sind es 31,1 Prozent, also fast jedes dritte Kind.

Eheliche Liebe – eine Herausforderung (2)

Am Anfang sieht alles ganz einfach aus. Man ist verliebt in den Mann, in die Frau. Man sehnt sich danach zusammenzusein, und man tut alles, damit der andere glücklich ist.

Besondere Bedürfnisse, außerordentliche Zuwendung: Geschichten aus dem Leben

Wenn der Begriff „Zuhause“ fundamental für das Glück von Menschen ist, bedeutet er noch viel mehr für das Glück derer, die mit Behinderungen leben.

Eheliche Liebe – eine Herausforderung (1)

Die christliche Vorstellung von der Ehe stellt allen düsteren Blicken ein leuchtendes Bild dieser fundamentalen Gemeinschaft zwischen Mann und Frau entgegen.

Familie werden – ein Paar bleiben

Ein Kind ist die Krönung der gegenseitigen Liebe – so empfinden es viele Paare. Und ein Kind gibt ihrer Einheit sichtbare Gestalt. Es vereinigt Eigenschaften von Mutter und Vater in ganz neuer, einzigartiger Weise.

Weder Kumpel noch männliche Mutter, sondern Vater (2)

Mann und Frau sind füreinander geschaffen, die Existenz des je anderen antwortet auf die eigene Not.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt