Donnerstag, 30 Oktober, 2025

Die Gender-Ideologie (4) – Tatsachen und Bemerkungen

Wenn ein Mensch seine (vorgegebene) Leiblichkeit nicht bejaht und in wesentlichen Aspekten ändern will, dann nimmt er sich selbst nicht an.

Scheidung – Drama für Kinder

Kinder aus Trennungsfamilien sind generell erhöhten Risiken hinsichtlich ihrer kognitiven und emotionalen Entwicklung ausgesetzt

Reflexionen einer gescheiterten Tiger Mutter

Ist Ihnen schon mal der Gedanke gekommen, dass Sie etwas an sich haben, was sich mit den Herausforderungen von Elternschaft nicht verträgt?

Die Gender-Ideologie (3) – Vom Sinn der Geschlechterdifferenz

Gott hat seinen Willen zum Mann und zur Frau bekundet und die menschliche Natur in zwei verschiedenen und sich ergänzenden Ausprägungen auf wunderbare Weise entworfen.

Eheliche Liebe – eine Herausforderung (7)

Wenn ich für einen anderen bete, dann sehe ich ihn mit neuen Augen, nicht mehr von meinem Ärger oder meiner Enttäuschung, sondern von Gott her.

Wie stehen die Amerikaner zu Kindern?

Die große Mehrheit der Menschen möchte Kinder haben.

‚Gebärende Menschen‘ gestrichen – zusammen mit noch ‚zu gebärenden Menschen‘

Die meisten Menschen beiderlei Geschlechts würden annehmen, dass "gebärende Menschen" eine Art exotisches Synonym für Hebammen sei.

Eheliche Liebe – eine Herausforderung (6)

Der Mensch braucht ein ganzes Leben, um reif zu werden. Er ist dabei auf die Hilfe anderer und, sofern er verheiratet ist, besonders auf die Hilfe seines Ehepartners angewiesen.

Krabbelkinder profitieren nicht vom Fernsehen

Babys zum Lernen vor den Fernseher zu setzen, hat sich als Irrweg herausgestellt.

Eheliche Liebe – eine Herausforderung (5)

Es wird deutlich, daß der eheliche Alltag sehr schön, aber auch recht anstrengend sein kann. Jeder erlebt Zeiten, in denen er schwach wird.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt