Im Balz-Dress zum Unterricht und Bewerbungsgespräch?
An einer Hamburger Schule wurde "aufreizende Kleidung" der Schülerinnen verbannt. Nicht selten kommt dann als Begründung, die Gefühle der Moslems – z.B. während des Ramadan - nicht zu verletzen. Welche Aspekte sind – auch unter dem Aspekt der Integration – im Umgang mit überbordender Freizügigkeit zu berücksichtigen? Was ist falsch, richtig, akzeptabel? Wo hört die Freiheit des Einzelnen auf? Übrigens zeichnet sich das Balzverhalten bei Vögeln durch ein ausgeprägtes Sozialverhalten aus, welches der Nachwuchs von den Vogel-Eltern während der Aufzucht erlernen. Einfach tierisch gut! - Hier eine Stellungnahme aus sozialpsychologischer Sicht.
Wie smart ist es, den Gebrauch von Smartphones in der Schule zu gestatten?
Wie beeinflussen Smartphones in der Schule das Lernergebnis? Die Frage belebt eine andauernde Debatte in vielen Ländern. Einige fordern ein komplettes Verbot, andere setzen sich dafür ein, solche Geräte als Lernhilfe im Unterricht zuzulassen. Frage ist also: Sollten Schulen den Gebrauch von Smartphones erlauben? (Bild: AFS / flickr)
Überbehütung und Verwöhnung vereiteln Eigenverantwortung
Die Kinder von der Haustür bis zum Schultor chauffieren, ihre Hausaufgaben erledigen, ihnen häufig die Lieblingsspeisen servieren, sie in Watte hüllen, um ihnen behutsam alles auf dem Silbertablett zu servieren, das ist in unserer Gesellschaft zur Alltäglichkeit geworden.