Vorbereitung zum Kindesmissbrauch: Wie Ämter und Ideologen mit Hilfe des Rechts der Pädophilie Vorschub...
De facto wird unverblümt für Frühsexualisierung geworben, verbrämt als „Aufklärung“. Regierungsamtlich dafür zuständig ist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
Die neue Überförderung
Die Sitzenbleiberquote wurde höchst ministeriell (auf niedrigem Niveau) festgelegt, die Schulzeit verkürzt, Förderpläne erstellt, die Lehrpläne kompetenzorientiert umorganisiert.
Weitergabe der Werte und der Kultur an die Kinder
Zahlreiche Studien der Hirnforschung belegen, dass Kinder am besten lernen, wenn sie als ganze Menschen gefördert werden.
Fußball ist nicht nur auf dem Platz
Die Szene aus Zentralamerika ließe sich so oder ähnlich auch im Norden und Süden Amerikas, in Afrika, Asien, Australien oder Europa beobachten, wobei die Bedingungen recht unterschiedlich sein dürften.
Streng, aber gerecht!
Nichts ist der Beziehung zu Kindern und Jugendlichen abträglicher als Kumpanei, Inkonsequenz und Scheintoleranz zum durchsichtigen Zwecke, sich beliebt zu machen.
Filme und Serien – Streaming-Dienste
Immer mehr Video-Streaming-Anbieter versuchen, dem Platzhirsch Netflix Marktanteile abzujagen.
Kardinaltugenden (2): Gerechtigkeit
Von allen Kardinaltugenden ist die Gerechtigkeit die mit Abstand populärste und überzeugendste; man liegt auf jeden Fall richtig, wenn man sie auf den Lippen führt.
Warum ein klares Nein besser ist als ein unbeschränktes Ja
Die unbeschränkte Vielfalt potentieller Handlungen bei völliger Abwesenheit von Tabus stellt den Menschen auf die härteste aller Proben.
Leitfaden für faule Eltern
Hodgkinson plädiert für eine Befreiung von der Vorstellung unserer modernen Gesellschaft von „perfekter Elternschaft“.
Erziehung zur Freundschaftsfähigkeit
Jetzt spürt jeder, wie erfüllend, wie hilfreich und wie nötig es für jeden Menschen als soziales Wesen ist, Freunde zu haben. Es ist ein guter Moment, um darüber nachzudenken, wie man Freunde gewinnt, ja wie man schon Kinder zur Freundschaft befähigen kann.





























