Adventskalender (5.12.)
Ich liebe Dich. Wann haben wir diese Worte das letzte Mal ganz bewusst gesagt? Oder gehört?
Adventskalender (3.12.)
Hin und wieder ist es gut, sich in Gedanken wie in einem Spiegel zu sehen. Was waren meine Ziele und was ist daraus geworden? Welchen Stellenwert hat meine Ehe oder meine Familie? Ist der Beruf wichtiger, die Karriere, das Ansehen, das Geld....?
Adventskalender (2.12.)
Was haben wir damals an dem anderen besonders geschätzt?
Die UK-Kinderbeauftragte lässt britische Kinder im Stich
Es war erfreulich zu hören, dass die britische Kinderbeauftragte diese Woche zu starken Familien aufrief.
Freude, Hektik, Sorgen, Staunen, Glück …
Die Hochzeit ist ein unvergessliches Ereignis. Für diejenigen, die auf dem Weg zum großen Tag sind oder sich noch einmal hineinversetzen wollen, lassen wir Sie in das „Tagebuch“ einer jungen Braut blicken.
Serie Tugenden: Keuschheit
Ohne Mäßigkeit gibt es keine wirkliche Liebe. Sexualität hat nur dann einen Sinn, wenn sie Ausdruck der Liebe ist und nicht einfach das Abreagieren der Triebe erzielt.
Erschaffe in mir ein reines Herz
Alle Männer und Frauen sind nach Gottes Ebenbild geschaffen und berufen, Gott und ihre Mitmenschen zu lieben. Pornographie-Konsum beeinträchtigt Männer ebenso wie Frauen zu werden, was sie sein sollen. Es fällt ihnen schwerer, gegenseitig von Respekt getragene Beziehungen einzugehen. So wird die Berufung des Mannes zur Liebe und zu Schutz und Hingabe an die Frau ebenso ausgehöhlt, wie die Fähigkeit der Frau, einen Menschen als Geschenk zu lieben und wertzuschätzen. Wir möchten deshalb hier den Blick auf die zerstörerischen Auswirkungen von Pornographie auf Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder lenken, unter besonderer Berücksichtigung von Ehe und Familie.
Schwangerschaft: immer wieder ein Wunder
Einige Wochen bevor ich erfuhr, dass ich schwanger war, fühlte ich mich irgendwie anders. So vermied ich es z.B., Quark zu essen, einfach so.
Ehe für alle? Alle für die Ehe? (2)
In vielen Sprachen geht die Bezeichnung für die Ehe auf das lateinische Wort „matrimonium“ zurück. Dieses hat als Wurzel „mater“, das Wort für „Mutter“.
Ehe für alle? Alle für die Ehe? (1)
Den meisten Befürwortern der sog. „Ehe für alle“ dürften Wort wie „göttlich“ und „Gebot“ entweder ein Greuel sein, oder ein Witz.