Geschäft Abtreibung
Alexandra M. Lindner beschreibt in ihrem Buch "Geschäft Abtreibung" die unglaublichen Machenschaften der Abtreibungsindustrie, die sich geschickt mit dem politischen Mainstream verbündet und ihn beeinflusst. Es geht um beklemmende und erschreckende Fakten. Ein Buch, das man gelesen haben muss.
Bodyguard
"Bodyguard" verknüpft die Bedrohung durch differenziert gezeichnete Islamisten mit den politischen Kämpfen, die ebenfalls mit harten Bandagen ausgefochten werden. Wenn dazu noch die organisierte Kriminalität hinzukommt, entsteht dadurch ein Gesellschaftsbild, bei dem die Aufteilung nach Gut und Böse nicht gerade einfach ist.
Emma
Jane Austen (1775-1817), die Pfarrerstochter aus der südenglischen Grafschaft Hampshire und siebtes von acht Kindern, gehört zu den Schriftstellern, deren Werke immer wieder gerne verfilmt werden.
Das Geheimnis ausgeglichener Mütter
Die enorme Belastung der Mütter und ihr Stress haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das hängt unter anderem mit der Veränderung der gesellschaftlichen Strukturen und des heutigen Familienbilds zusammen.
Ehe und Familie – Säulen des Gemeinwohls
Ehe und Familie sind am Beginn des 21. Jahrhunderts in Bedrängnis. Im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung stehen viele Konzepte des Zusammenlebens, die oft nicht auf einer christlichen Anthropologie gründen.
La Valla – Überleben an der Grenze
Der gerade zu Ende gegangene Dritte Weltkrieg hat "eine andere Welt" - so der Titel der ersten Folge der dystopischen spanischen Serie "La Valla - Überleben an der Grenze" - hervorgebracht.
Die fünf Sprachen der Liebe
Auf welche Weise wir Liebe empfangen und weitergeben, werde in der Kindheit erlernt. Je nachdem, wie unsere Eltern ihre Liebe zu uns ausdrückten, durch das, was wir bekommen oder auch was wir schmerzlich vermissen, erlernten wir eine bestimmte „Sprache der Liebe“.
Barbaren
Im September des Jahres 9. n. Chr. fand im Teutoburger Wald eine Schlacht mit kaum zu überschätzender Bedeutung für die Geschichte statt. In der sogenannten Varusschlacht wurden drei römischen Legionen, also etwa 15 000 Mann, von Germanen in einen Hinterhalt gelockt und vernichtend geschlagen.
Biohackers
Mögliche künftige Folgen einer Anwendung der sogenannten CRISPR-Schere verdeutlicht die deutsche Science-Fiction-Serie "Biohackers" der Serienentwickler Christian Ditter und Tim Trachte.
I Am Greta
Ist es verständlich, dass Grossmann nach dem monatelangen Hype um den Schulstreik beim Törn mit seiner Kamera dabei sein wollte, so macht allerdings stutzig, warum - wie der Film dann zeigt - Grossmann beim ersten öffentlichen Auftritt Gretas vor dem Schwedischen Reichstag dabei war.






























