Freitag, 25 April, 2025

Wer hat Angst vor Gebet und Opfer?

Warum die Bundesregierung mit dem „Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Schwangerschaftskonfliktgesetzes“ Schutzzonen um Abtreibungskliniken und Beratungsstellen errichten will.

Kinder, Kinder … (3)

Es gehört zum Grundbestand unserer Zivilisation, dass wir kinderlieb sind – oder so gelten wollen. Wer das nicht ist, muss es möglichst verborgen halten, weil es noch immer anstößig wäre, Kinder überhaupt nicht zu mögen.

Eltern können den Wokismus besiegen

Die Aufgabe, Kinder mit moralischem Rüstzeug zu erziehen, um dem ideologischen Gegenwind der "Woke"-Kultur standzuhalten, dürfte nirgendwo schwieriger sein als in Seattle.

Adventskalender (24.12.)

DIE AUTOREN, TECHNIKER UND DESIGNER VON ERZIEHUNGSTRENDS WÜNSCHEN IHNEN UND IHREN FAMILIEN EIN GNADENREICHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR 2021.

Adventskalender (23.12.)

Maria hört auf Gottes Stimme (so wie Josef) und bringt durch ihre Zustimmung zum Plan Gottes, dass sie den Messias gebären soll, die ganze Entwicklung „ins Rollen“. Gott konnte mit ihr rechnen, sich auf sie verlassen.

Ein Kind einer Leihmutter, jetzt eine Kämpferin gegen diese Industrie

Olivia Maurel wusste immer, dass mit ihrer Geburt etwas nicht stimmte. Das geheimnisvolle Verhalten ihrer Mutter machte ihr klar, dass die Frau, die sie aufzog, sie nicht zur Welt brachte.

Adventskalender (22.12.)

Josef geht manchmal in der Betrachtung der Weihnachtsgeschichte ein wenig unter, weil er zwar dabei ist, aber nicht so unmittelbar „betroffen“ ist wie Maria. Und doch können wir von ihm viel lernen, wenn es um die Rolle des Ehemannes bzw. Vaters geht.Bringen wir berechtigte Kritik zu einem Zeitpunkt an, wo der andere sie annehmen und verstehen kann? Ohne Wut und Zorn und ohne allen das Fest zu verderben?

Adventskalender (21.12.)

Sind wir bereit zu verzeihen, wenn es doch zu Missverständnissen und bösen Worten gekommen ist? Bringen wir berechtigte Kritik zu einem Zeitpunkt an, wo der andere sie annehmen und verstehen kann? Ohne Wut und Zorn und ohne allen das Fest zu verderben?

Adventskalender (20.12.)

Es ist sicher noch etwas früh sich „Fröhliche Weihnachten“ zu wünschen, aber die Sehnsucht nach harmonischen, gemütlichen und allseits glücklichen Weihnachtstagen beschäftigt viele von uns schon seit Beginn der Adventszeit.

Adventskalender (19.12.)

Die Eheleute sind immer das Fundament einer Familie. Doch sobald Kinder da sind, kommt es oft vor, dass diese zum Mittelpunkt werden. In gewisser Hinsicht ist das auch richtig. Doch dürfen die Ehepartner darüber nicht den eigenen Ehemann oder die Ehefrau vergessen.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt