Mittwoch, 29 Oktober, 2025

Weitergabe der Werte und Kultur an die Kinder

Grundlage für eine gelungene Weitergabe von Werten und Kultur ist gute Herzensbildung. In dem Maße, in dem sie den Kindern authentisch vorgelebt wird, verfehlen die Tugenden, die daraus folgen, ihre anziehende Wirkung auf die reinen Herzen der Kleinen nicht.

Vergebung und Versöhnung

Vergeben und uns versöhnen mit denen, die uns verletzt haben, und Verantwortung übernehmen und Wiedergutmachung dafür leisten, wenn wir andere verletzt haben: nur so wird der Kreislauf der Rache durchbrochen und Heilung und neue Entfaltung ermöglicht.

Die Unterforderungsfalle (2)

Die Grundhaltung, immer den einfachen Weg gehen zu wollen, der fehlende eigene Lebensmut, werden zum Gradmesser für eine Disposition zum Verwöhner.

Die Unterforderungsfalle (1)

Initiativen zur Entwicklung von Eigentätigkeit, Selbstverantwortung, Durchhaltevermögen, Problemlösungsfähigkeiten und Kreativität als Voraussetzung von Erfolg - und daraus resultierender Zufriedenheit - werden sich in der Unterforderungs-Falle nicht entwickeln.

Warum es nicht so schlimm ist, in der Schule schlecht zu sein

Wie ein roter Faden zieht sich die Aufforderung durch das Buch, jedes Kind als einzelnes, besonderes, mit guten und nicht so guten Eigenschaften, vor allem aber nicht nur als Schüler zu sehen.

„Polyelternschaft“ und der Wert der Familie

Im Zentrum der Revolution steht die In-vitro-Gametogenese (IVG), ein Prozess, bei dem die Gameten von Ärzten aus den Stammzellen eines Individuums gewonnen werden.

Die unveröffentlichte Geschichte über Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen

Forscher betonten die Bedeutung der elterlichen Erziehung zur Vermeidung des Risikos von Fettleibigkeit und die Wichtigkeit, bei der Ernährung klare Grenzen zu setzen.

Corona: Wenn der Staat dir das kranke Kind wegnehmen will. Oder: Ich garantiere für...

Bei Missachtung der Vorschriften des Gesundheitsamtes bei Coronaverdacht des eigenen Kindes, kann es ggf. zur Einzelunterbringung in ein Kinderheim gebracht werden.

Hausaufgaben können zur täglichen Familienplage werden

Spielen darfst Du erst, wenn Du alle deine Aufgaben erledigt hast. Damit haben die Hausaufgaben für immer ein unüberwindliches Negativ-Image.

Die Entschleunigung der Arbeitsgesellschaft durch den Virus könnte helfen, die Beziehungskultur zu sanieren

Die Viren-Krise hat für die Familien auch ihre positiven Seiten. Sie entschleunigt den Alltag.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt