Sonntag, 26 Oktober, 2025

Was geht hinter blauen Babyaugen vor?

Eine Studie liefert wissenschaftliche Belege, dass schon ein fünfmonatiges Kind Bewusstsein hat.

„German Angst“ – irrational und nicht hilfreich

Die Einschätzung unserer europäischen Nachbarn hat dazu geführt, dass das Wort „Angst“ als typisch deutsch in ihren Sprachschatz Eingang gefunden hat. Was ist genau darunter zu verstehen, woher kommt dieses Gefühl und was macht es mit den Menschen?

Großeltern wie man sie sich wünscht

Großeltern nehmen einen immer wichtigeren Platz im Leben unserer Kinder ein – sie kochen für sie, holen sie vom Kindergarten ab, gehen mit ihnen spazieren, etc. Sie erziehen unsere Kinder mit, auch wenn uns das nicht bewusst ist.

Die große Abdankung des Westens

Im Jahr 2008, ein Jahr nach dem Verkauf des ersten iPhones, veröffentlichte Mark Bauerlein das Buch The Dumbest Generation, in dem er vor dem Aufstieg der neuen digitalen Kultur und dem Rückgang der allgemeinen kulturellen Bildung unter Jugendlichen warnte.

Warum Popsongtexte wichtiger sind, als man denkt

Die Texte von Popsongs haben Einfluss darauf, wie Teenager miteinander umgehen, und die Medien beeinflussen den  Berufswunsch der Kinder.

Kindereuthanasie bald in den Niederlanden

Minister Ernst Kuipers hat dem Parlament mitgeteilt, dass schwerkranke Kinder, die unerträglich leiden und unheilbar krank sind, von ihrem Leiden erlöst werden müssen.

Leben ohne Vater: weniger College, weniger Arbeit und mehr Gefängnis

Es gibt immer mehr Belege dafür, dass diese massive Aushöhlung der Vaterschaft in hohem Maße zu vielen der großen sozialen Probleme unserer Zeit beiträgt.

Nach Covid: Unglücklichsein ist bei alleinstehenden und nicht-religiösen Amerikanern am größten

Die letzten zwei Jahre waren für alle hart. Zahlreiche Störungen im Leben haben dazu geführt, dass sich viele von uns, wie es der General Social Survey (GSS) ausdrücken könnte, "nicht allzu glücklich" fühlen.

Über Mann und Frau (1)

Erfahren in der Menschlichkeit, ist die Kirche immer an den Belangen von Mann und Frau interessiert. In der letzten Zeit wurde viel über die Würde der Frau, über ihre Rechte und Pflichten in den verschiedenen Bereichen der bürgerlichen und der kirchlichen Gemeinschaft nachgedacht.

Serie Tugenden: Keuschheit

Ohne Mäßigkeit gibt es keine wirkliche Liebe. Sexualität hat nur dann einen Sinn, wenn sie Ausdruck der Liebe ist und nicht einfach das Abreagieren der Triebe erzielt.

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt