Leihmutterschaft: Es geht um den Schutz der Menschenwürde
„Leihmutterschaft“, im angelsächsischen Raum treffend „Surrogat-Mutterschaft“ genannt, ist in Deutschland gesetzlich verboten. Die FDP will nun Frauen erlauben, für die eigene Schwester oder ein befreundetes homosexuelles Paar ein Kind auszutragen.
Psychologie des Alltags: Entscheidung
Entschlossene Menschen sind zu allen Zeiten bewundert worden, denn die Fähigkeit, inmitten einer problematischen Welt Entscheidungen zu treffen, beweist eine beneidenswerte Lebensnähe.
Abschied von der Spaßpädagogik (4)
Sich auf eine Leben in Spaß und Kurzweil einzustellen und in der Glitzerwelt eines ausufernden Konsumangebotes mithalten wollen, scheint für die Mehrheit unserer Gesellschaft das ultimative Muss zu sein.
… Vater sein dagegen sehr?
Den ganzen Abend über habe sie unsere Söhne beobachtet, wie sie sich verhielten und mit den vielen Verwandten und vor allem untereinander austauschten. Das habe ihr sehr gut gefallen, es sei schön zu sehen, wie sie geworden seien.
Junge Männer heute: Soziale Isolation, Gaming und Pornos (1)
Junge Männer ziehen sich lieber in die „virtuelle Realität“ zurück, als sich mit den heutigen Problemen und Minenfeldern auseinanderzusetzen. Wie können wir den Schaden vermeiden oder sogar zum Besseren wenden?
Junge Männer heute: Wir ernten, was wir säen
Es gibt mittlerweile sehr viele junge Männer, die im Studium versagen, mit Mädchen keine Bindung aufbauen können und später auch in der Beziehung zu Frauen scheitern.
Schwarze Legenden: Die Konstantinische Wende
Diese sog. „konstantinische Wende“ gilt vielen Zeitgenossen als der eigentliche Sündenfall der Kirche, woraus die meisten Übel entstanden sein sollen, die man der Kirche so vorwirft.
Credo (7)
Vom Bekenntnis zum ewigen Gott und Schöpfer, über die Menschwerdung in Jesus Christus auf das Wirken des Heiligen Geistes und auf die „letzten Dinge“.
Psychologie des Alltags: Müdigkeit
In der Zeit der Leistung und der Konkurrenz gelten Schüchternheit, Unentschlossenheit, Angst und Schwäche, ja sogar Krankheit als Dinge, deren man sich schämen muss. Die „Erschöpfung“ und die „Müdigkeit“ behalten dagegen immer noch ihre Würde.
Demographie-Krise im Westen als Folge der Corona-Pandemie?
Die Corona-Krise wird Narben im demografischen Antlitz der westlichen Nationen hinterlassen. Sie zeigen sich schon im ersten Halbjahr 2020 in einer erhöhten Mortalität in Ländern wie Großbritannien, Spanien und Italien.





























