Mittwoch, 29 Oktober, 2025

Wer ist wer in der Familie (4)

Es ist eine in die Augen springende Wirklichkeit, daß die Welt nicht des christlichen Familienbildes müde geworden ist, sondern dessen dürftiger Verwirklichung.

Die gefährliche Entwicklung von Puppen: von der Fürsorge zum Narzissmus

Wir sollten aufhören, unseren Töchtern Spielzeug zu schenken, das sie dazu anregt, sich wie Pornostars zu kleiden.

Wer ist wer in der Familie (3)

Gewiß wirkt überall in unserer Zeit der Unfug der illegitimen, rein naturwissenschaftlichen Deutung menschlicher Phänomene, mit Anspruch auf Diktat im Bereich der Sittlichkeit und sogar der Religion.

Wer ist wer in der Familie (2)

Zunächst, weil die Freiheit nur dort blühen kann, wo die Geborgenheit der interpersonalen Liebe waltet, und die Familie verdient diesen Namen nur, wenn sie echte Liebesgemeinschaft ist 5 zwischen den Ehepartnern und zwischen Eltern und Kindern.

Wer ist wer in der Familie? (1)

Jedes Personwerden ist immer der mühevolle Prozeß der Hingabe eines einmaligen Ichs zum einmaligen Du - Gottes und des Mitmenschen.

Warum fragen sich heute so viele Eltern: „Was habe ich falsch gemacht?

Die allgegenwärtigen gesellschaftlichen Einflüsse stellen eine große Herausforderung dar, aber mit effektiver Kommunikation können Eltern ihre Teenager dennoch erreichen.

Wie eine Bertelsmann-Studie auf die Lebenswirklichkeit kinderreicher Eltern stößt 

Zur Vielfalt der Lebensformen in der deutschen Gesellschaft gehören auch Mehrkindfamilien. Sie sind eine Minderheit, insofern als nur etwa 15 Prozent der Erwachsenen mit drei oder mehr Kindern zusammenleben.

Teenager in nicht intakten Familien sind stärker von der Mediennutzung betroffen

Unsere Teenager stecken in einer Krise. Der Anteil der amerikanischen High-School-Schüler, die über "anhaltende Gefühle von Traurigkeit oder Hoffnungslosigkeit" berichten, ist laut den Centers for Disease Control and Prevention auf fast die Hälfte der Jugendlichen gestiegen.

Adventskalender (6.12.)

Es kann vorkommen, dass man so in seine eigenen Aufgaben und Dinge versunken ist, dass man die Bedürfnisse des anderen nicht mehr richtig wahrnimmt oder falsch versteht.

Adventskalender (3.12.)

Hin und wieder ist es gut, sich in Gedanken wie in einem Spiegel zu sehen. Was waren meine Ziele und was ist daraus geworden? Welchen Stellenwert hat meine Ehe oder meine Familie? Ist der Beruf wichtiger, die Karriere, das Ansehen, das Geld....?

Interessante Beiträge

Meist gelesen insgesamt